Rabattgutscheinaktion geht nach Softwarepanne nach Ostern weiter

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Rabattgutscheinaktion von PalmaActiva wird am Mittwoch, dem 12. April, wieder aufgenommen, nachdem sie wegen des Zusammenbruchs der sie unterstützenden Computerplattform ausgesetzt worden war, wie der Stadtrat für Wirtschaftsförderung, Jordi Vilà, bestätigte.

Der Leiter des Bereichs erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass man mit dem IT-Anbieter zusammenarbeite, um „den Dienst mit allen Garantien und Sicherheitsbedingungen wiederherzustellen“.

Lesetipp:  Mallorca senkt seine Wachstumsobergrenze für den Tourismus
Rabattgutscheinaktion geht nach Softwarepanne nach Ostern weiter
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Diese „vorübergehende“ Aussetzung, die am vergangenen Dienstagmorgen, nur wenige Stunden nach ihrer Einrichtung, beschlossen wurde, hat zu Beschwerden von Nutzern und teilnehmenden Unternehmen geführt, nach Angaben der Stadtverwaltung mehr als 400.

Vilà hat sich bereits für die Unannehmlichkeiten bei den Betroffenen entschuldigt und versichert, dass man in „ständigem Kontakt“ mit den Betrieben stehe, „um die Vorfälle zu lösen, die während des Betriebs der Plattform aufgetreten sind“.

PalmaActiva hat in Zusammenarbeit mit der Lieferfirma „Stresstests“ durchgeführt, da die Computerunterstützung verkleinert wurde, und hat die Geschäfte gebeten, bis zum morgigen Samstag um 14.00 Uhr alle Gutscheine einzugeben, die aufgrund des anfänglichen Zusammenbruchs nicht in das System eingegeben werden konnten.

„Wir verstehen, dass es nicht opportun ist, die Kampagne kurz vor Ostern wieder aufzunehmen, und deshalb werden wir sie am 12. April ab 10.00 Uhr genau an der Stelle wieder aufnehmen, an der sie unterbrochen wurde“, bemerkte der Stadtrat.

Dies wird die erste Phase der vierten Auflage der Rabattgutscheinaktion zur Förderung des lokalen Handels sein. Bei dieser Gelegenheit sollen 100.000 Gutscheine im Wert von 10 Euro pro 16 Einkäufe in drei Runden verteilt werden, wobei die zweite für den 26. April und die dritte für den 12. Mai geplant ist. Bei dieser Gelegenheit und um die „Kapillarität der Investition“ zu fördern, kann jeder Nutzer maximal 9 Gutscheine haben und nur drei in jedem Geschäft einlösen.

Quelle: Agenturen